Willkommen zu meinen 12 persönlichen Motiven vom 12. Tag des Monats August.
Der 12. August ist ein SAMSTAG. Nach 4 Monaten Pause und eine Jahreszeit später veröffentliche ich wieder eine Kollektion besonderer Momente. Es ist meine Ausgabe Nr. 4 von „12 von 12“ – und seit der letzten Version im April ist viel passiert. Dazu ein andermal mehr.
Es ist wunderschöner Spätsommer ☀️! Die Morgen sind schon frisch und kühl, eine zarte Feuchte liegt auf den Dingen draußen. Tags strahlt dann die Sonne mit ganzer Kraft und Schönheit vom blauen Himmel und wärmt Körper und Seele.
„12 von 12“ macht mich achtsam und aufmerksam
Gleich in der Früh denke ich an Bilder und entdecke so viele besondere Momente. Es ist eine wunderbare Übung für Achtsamkeit. Jeder Tag hat seine beautiful and special moments, die ich so erfasse und bewahre.
Das Format „12 von 12“ hat Tradition. Blog-Expertin Judith Peters – in deren Community ich das Bloggen übe und lerne – spricht von rund 20 Jahren. Mit den „genau 12 Bildern“ bin ich nicht so streng mit mir. Wenn es einfach ein paar mehr schöne Momente gibt, sollen die mit hinein. YES. Los geht’s:
Doku Nr. 4 meiner Pflanze. Im April sah sie noch sehr anders aus. Sie breitet sich aus und schlängelt durchs Badezimmer. Querformat wird langsam tricky.Die Astern kommen, die Geranien verabschieden sich langsam. Auch auf meinem Balkon wird es spätsommerlich ☀️.Schmeckst Du es? Wie die süße Frische auf der Zunge zergeht? Himbeeren sind auf jeden Fall eines DER Sommer- Highlights für mich.Mein kleiner Mini-Buddha glitzert heute Morgen auf dem Esstisch. Er seht mal da, mal dort und erfreut mein Herz. Es ist ein Mitbringsel meines Mannes aus New York und deshalb so wertvoll.Sommer ist Filmzeit im Fünfseenland . Mit Glück unterm Sternenhimmel. Start ist das Open Air Kino und dann das Filmfestival. Wie die zusammengehören, verstehe ich als Zugereiste bis heute nicht so ganz. Da geht noch was bei PR&Kommunikation 😉 . Top-Kino „vor der Haustür“ ist auf jeden Fall cool.Mit meinem Mann auf dem Wochenmarkt. Schwüle Sommerhitze breitet sich aus. Es wird immer drückender. Alles verlangsamt sich 😎. Man sieht es in unseren Gesichtern.Ich mache einen kurzen Abstecher zum Bootsverleih der Family Schropp und sage HALLO zu Kilian, der auch regelmäßig als Fischer auf dem See unterwegs ist. Von ihm habe ich schon viel über den See gelernt. So grün! So klar! So SCHÖN! Wasser und Natur bedeuten mir viel.So bunt! So leuchtend! So SCHÖN! Blumen und Pflanzen machen mich glücklich.Nachmittags lese ich auf dem Balkon. Wie immer mit Marker und Stift. In Bücher muss man Notizen machen und tolle Sätze unterstreichen. Ich liebe das! Darüber habe ich mich erst tags zuvor mit der Autorin und Blogger-Freundin Birgit Elke Ising unterhalten, genau auf diesem Balkon hier.Badeanzug, Shirt, Sporthose an, in den Fahrradschuppen und los geht’s. Mein Gesicht ist schon rot von der Hitze und ich will nur noch ins kühle Nass…Balkon ist schön, aber zu warm! Ich möchte lieber da sein, wo die Frauen auf dem Kissen sind. (Die gestreiften wunderbaren Retro-Kissen hat mein Mann Andreas gerade frisch erworben. Guter Geschmack 😍).Natürlich viel los heute am Badesteg. Wochenende! Egal. Ich will einfach nur ins Wasser und die Frische genießen. Und den grandiosen Sommerhimmel!!!! 🌤🌤🌤Die Abkühlung war fantastisch und wirkt lange nach. Die ersten Schwimmzüge im See sind Entspannung pur. Freue mich schon auf weitere schöne Momente mit meiner „Community am Badesteg“ (siehe 2.7. in meinem Jahresrückblick 2022).Erstmals poste ich vorab eine Story auf meinem INSTA-Account beckandbold übers Entstehen meines „12 von 12“ Beitrags. Wenn Du die nächste Story (die verschwinden ja nach 24 Std.) lesen willst: Folge meinem Account. Ich freue mich 🙏 🌸Ein wunderbares Bild für den Tagesabschluss. Parkplatz vor dem Supermarkt beim abendlichen Einkauf. Die Lampen gehen an, der Himmel „zupft sich“. Ein bißchen wie im Film. So war auch dieser Tag. Wunderschön! DANKE 🙏🙏🙏
That’s it. 😊
Liebe Grüße, Sabine
10 Kommentare
The Wirsch
am 13. August 2023 um 13:40
…ein toller Blog mit sehr schönen Bildern – dann mache ich mich gleich mal auf zum See 🙂
Liebe Sabine,
ich bin ja nicht nur neidisch auf deinen See, jetzt hast du auch noch so viel blauen Himmel über dir! Bei uns war es gestern nur drückend schwül. All die anderen schönen Spätsommeraspekte hatten wir hier (noch?!?) nicht. Aber ich hoffe weiterhin darauf!👍
Blumen liebe ich auch sehr, der Anblick (und oft auch der Duft, mmmhhhh) hebt IMMER meine Stimmung!
Liebe Sabine, ich lese auch mit Bleistift und Textmarker, gefühlt schon immer… Einmal habe ich jemandem versehentlich meine persönliche Ausgabe eines Buches geschenkt statt der jungfräulichen, unbekritzelten – das war in dem Falle ein bißchen peinlich und seitdem achte ich natürlich sehr darauf, daß mir solch eine Verwechslung nicht mehr passiert. 🙂
Liebe Uschi,
ja, ein Buch wird dadurch immer sehr persönlich! Ich kann das gut nachvollziehen und denke manchmal auch: Da sollte jetzt besser niemand reinblättern. Aber einfach nur so lesen kann ich mir nicht vorstellen.
Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar,
Sabine
Tolle Fotos, liebe Sabine! Die Himbeeren kann ich tatsächlich durch das Foto riechen und schmecken. Wunderschöne Farben! Dein Samstag ist durch die Bilder und den Text fühlbar geworden.
LG – Uli
Liebe Sabine, was für ein wunderschöner Tag. Und jaaaaa: Lesen IMMER mit Textmarker. Danke für Deinen See-Tag-Einblick. Und: So schön war das, mit Dir übers Leben und Schreiben zu schnattern. Liebe Grüße, Birgit
Prompten ist das neue Googeln. Das beobachte ich in meinem Umfeld. Der Vortrag und Abend mit Astrid Brüggemann zur Frage „Revolutioniert ChatGPT unsere Arbeitswelt?" hat es bestätigt. ChatGPT und KI (Künstliche Intelligenz) standen im Fokus in den Räumen von...
Willkommen zu meinen 12 persönlichen Motiven vom 12. Tag des Monats September. Der 12. September ist ein DIENSTAG. Es ist meine Ausgabe Nr. 5 von „12 von 12“. Der zweite Blogartikel, den ich heute veröffentliche! Kurz nach meinen "100+ Fun Facts über mich" (dazu...
Ich spreche fließend Hochdeutsch, Schwäbisch und Englisch. Seit 2015 lebe ich in Oberbayern am Starnberger See. Ein Auto besitze ich schon lange nicht mehr. Nein, man kann nicht automatisch Bayerisch, wenn man Schwäbisch spricht - auch wenn viele Menschen aus anderen...
…ein toller Blog mit sehr schönen Bildern – dann mache ich mich gleich mal auf zum See 🙂
😊😊😊
Liebe Sabine,
ich bin ja nicht nur neidisch auf deinen See, jetzt hast du auch noch so viel blauen Himmel über dir! Bei uns war es gestern nur drückend schwül. All die anderen schönen Spätsommeraspekte hatten wir hier (noch?!?) nicht. Aber ich hoffe weiterhin darauf!👍
Blumen liebe ich auch sehr, der Anblick (und oft auch der Duft, mmmhhhh) hebt IMMER meine Stimmung!
Liebe Grüße
Carolin
Liebe Carolin,
ja, Blumen können Wunder bewirken und jeden Tag und jeden Raum schöner machen.
Sommerliche Grüße vom See,
Sabine
Liebe Sabine, ich lese auch mit Bleistift und Textmarker, gefühlt schon immer… Einmal habe ich jemandem versehentlich meine persönliche Ausgabe eines Buches geschenkt statt der jungfräulichen, unbekritzelten – das war in dem Falle ein bißchen peinlich und seitdem achte ich natürlich sehr darauf, daß mir solch eine Verwechslung nicht mehr passiert. 🙂
Liebe Uschi,
ja, ein Buch wird dadurch immer sehr persönlich! Ich kann das gut nachvollziehen und denke manchmal auch: Da sollte jetzt besser niemand reinblättern. Aber einfach nur so lesen kann ich mir nicht vorstellen.
Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar,
Sabine
Tolle Fotos, liebe Sabine! Die Himbeeren kann ich tatsächlich durch das Foto riechen und schmecken. Wunderschöne Farben! Dein Samstag ist durch die Bilder und den Text fühlbar geworden.
LG – Uli
Liebe Uli,
das freut mich sehr. Vielen Dank für Dein schönes Feedback.
LG, Sabine
Liebe Sabine, was für ein wunderschöner Tag. Und jaaaaa: Lesen IMMER mit Textmarker. Danke für Deinen See-Tag-Einblick. Und: So schön war das, mit Dir übers Leben und Schreiben zu schnattern. Liebe Grüße, Birgit
Ja, Ja, Ja. Bis hoffentlich bald mal wieder, liebe Birgit 🙂